Manchmal kommt es besser…
…als erhofft!
Nach meinem letzten Blogeintrag in dem ich mich ja intensiv mit dem Thema „Warten“ auseinander gesetzt hatte, habe ich mich eigentlich schon damit abgefunden, dass das alles wohl doch noch ein wenig länger dauert. Meine Stundenpläne hab ich erstellt, Wolle für den Schal eingekauft und meinen Lebensmittelvorrat wieder aufgefüllt.
Doch, …das Leben ist halt nicht wirklich planbar! Dienstag Abend, nach einem langen Tag außer Haus, schau ich, eher aus Zufall und nicht aus Erwartung auf eine Nachricht, in meinen Briefkasten. Ein Brief der DAK.
Wenn ein Stuhl im Hausflur gestanden hätte, hätte ich mich wohl erstmal drauf gesetzt! Nach einer kurzen Überlegung, ob ich das Teil lieber nachts im Hausflur oder oben in meiner Wohnung aufreißen möchte, hatte ich das Schreiben auch schon in der Hand. Irgendwo zwischen den ganzen Paragraphen stand was von „wir freuen uns…“ und „…wir die Kosten übernehmen…“.
Sooo ungefähr mag ich wohl ausgesehen haben (Da ich´s nicht so mit Multitasking habe, mußte ich die Situation 5 min später in meiner Wohnung nachstellen).
Meine innerlichen Jubelschreie waren sicherlich NICHT zu überhören und auch Oskar schaute mich fragend an, als ich anfing wie wild auf der Stelle zu tanzen. Oben in meiner Wohnung angekommen überlegte ich nicht lange und wählte die Nummer meiner Mutter. Ich finde so eine Nachricht erlaubt es mir eigentlich die Familie um 22:30 aus dem Bett zu klingeln, oder? Leider haben die aber einen guten Schlaf,… und nun saß ich da mit meiner unbändigen Freude. Irgendwann bin ich dann doch eingeschlafen.
Am nächsten Tag bekam ich dann meine Termine mitgeteilt, nachdem ich die Kostenzusage an die Klinik gemailt hatte.
Here we go:
- 12.03.2018 Beginn der Eiweiß – Diät
- 15.03.2018 Anästhesie Gespräch
- 03.04.2018 Magen-Bypass OP (Wir feiern doch am Montag noch die Auferstehung Christi – ich werte das mal als ein gutes Zeichen!)
Kurz zur Erklärung was es mit der Eiweißdiät auf sich hat. Bei einem stark übergewichtigen Menschen lagert sich das Fett nicht nur unter der Haut ab, sondern natürlich auch an den inneren Organen. Besonders betroffen davon ist auch die Leber, die sich dadurch stark vergrößert. Um die Operation durchführen zu können, bei der ein Teil des Darms gekürzt und der Magen bis auf 30 ml verkleinert wird, muss die Leber vor der OP wieder „schrumpfen“. Ein Teil des Darms liegt nämlich hinter der Leber und da die OP endoskopisch durchgeführt wird (also nur mit 3 kleinen Bauchschnitten äußerlich)erleichtert dies die OP. Durch die Eiweiß-Diät nimmt man zum einen schon etwas ab und zum andere schrumpft die Leber auf nahezu Normalgröße. Da ich mit einem BMI von 65 und Adipositas Stufe V zu den Schwergewichtern gehöre, darf ich 3 Wochen Eiweiß-Diät halten. Normal sind es nur 2 Wochen.
Wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich die OP je gerne noch ein bißchen früher gehabt, also am besten schon morgen, aber ich will ja nicht undankbar sein, liebes Universum. Mit dem 03.04. kann ich ganz gut leben.
Also meine Lieben! Es kann endlich losgehen! Tag 1 von 365 Tagen!